Ein Kommentar zum 9. Familienbericht „Eltern sein in Deutschland“
„Gestiegene Anforderungen“ „bei wachsender Vielfalt“. Das gilt nicht nur für Elternschaft heute, sondern auch für den Versuch, einen über 500-seitigen... Mehr erfahren »
Berlin, 23. März 2021 – Nachdem Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten in der vergangenen Nacht zum fünften Mal in diesem Jahr zusammengekommen sind und abermals die Verlängerung des Lockdowns beschlossen haben, bekräftigt der Familienbund der... Mehr erfahren »
Berlin, 18. Januar 2021 – „Im Rahmen der Corona-Maßnahmen muss die Bundesregierung die Wirtschaft stärker in die Verantwortung nehmen“, erklärte Familienbund-Präsident Ulrich Hoffmann heute in Berlin angesichts des morgigen Treffens der... Mehr erfahren »
Berlin, 5. Januar 2021 – Der Präsident des Familienbundes der Katholiken, Ulrich Hoffmann, warnt im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor dem Entstehen einer „Lost Generation“ von Kindern und Jugendlichen aufgrund wiederholter oder langanhaltender... Mehr erfahren »
Berlin, 30. September 2020 – Ab morgen fallen medizinische Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Eltern, Kinder und pflegende Angehörige aus dem Rettungsschirm der Bundesregierung. Die Folge: Kliniken erhalten kein Ausfallgeld mehr für Kurplätze, die... Mehr erfahren »
Zum 1. Januar 2019 soll das sogenannte „Gute-Kita-Gesetz“ in Kraft treten – ein grundsätzlich dringend nötiges Modernisierungsprogramm für die über Jahre stiefmütterlich behandelte Kitaqualität: bessere Personalschlüssel, gut ausgebildete... Mehr erfahren »
Unter dem Titel „Wohnst du noch? Lebst du schon?“ widmet der Familienbund im Bistum Speyer sich familienfreundlichen Wohnkonzepten. Zur Podiumsdiskussion erwartet der Familienbund Speyer u.a. Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der... Mehr erfahren »